• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Segeberger Kreis

Segeberger Kreis

Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V.

  • Home
  • Jahrestagungen
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021: virtuell
    • Jahrestagung 2020: ausgefallen
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Archiv
    • Vorbereitungstreffen
  • Segeberger Briefe
    • Segeberger Briefe
    • Zum Konzept
  • Segeberger Preis
    • Segeberger Preis 2023
    • Segeberger Preis 2023 – Preisträgerin und Projekt
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vernetzung
  • Kontakt

Zum Konzept der Segeberger Briefe

Grundidee

Kreatives Schreiben hat eine individuelle und eine soziale Seite. Individuelle sprachliche Kraft kann sich beim Schreiben in einer plötzlichen Idee, im auffälligen Bruch mit sprachlichen Konventionen oder im Phantasiereichtum äußern. Die soziale Seite des Kreativen Schreibens ist auf Austausch, äußere Anstöße, auf Reflexion, Entwicklung und Kooperation angewiesen. Deshalb pflegt und entwickelt der Segeberger Kreis auf seinen Jahrestagungen das Schreiben in Gruppen.

Publikation

Die Segeberger Briefe dokumentieren die literarische Geselligkeit (Gundel Mattenklott) der Jahrestagungen, gehen aber über die Wiedergabe der Ergebnisse eines kreativ-literarischen Salons hinaus. Die Segeberger Briefe zeigen das gemeinsame Erfinden und Erproben von Schreibaufgaben, beschreiben Arrangements und anregenden Schreibumgebungen zum jeweiligen Thema der Jahrestagung und geben damit Ideen für eigene Schreibseminare und schreibdidaktische Veranstaltungen weiter.

Rubriken

Die Segeberger Briefe erscheinen jährlich in einer Sommer- und einer Winterausgabe. In der Sommerausgabe wird in der Rubrik GRUPPENDARSTELLUNGEN eine Auswahl der auf der Jahrestagung geschriebenen Texte veröffentlicht. Außerdem wird der Gruppenprozess beschrieben, es werden die Schreibideen und Schreibaufgaben dokumentiert und die Erfahrung mit den Schreibarrangements reflektiert. Das soll die Teilhabe an den entstandenen Texten ermöglichen und der interessierten (Schreib-)Öffentlichkeit eine Fundgrube für die Entwicklung von Schreibideen und -Konzepten für das Schreiben in Gruppen zur Verfügung stellen.

Die Sommerausgabe enthält statt der Gruppendarstellung Schreibvorschläge für die Schreibgruppen auf der Jahrestagung. Diese Vorschläge können auch schulische wie außerschulische Schreibwerkstätten anregen.

Beide Ausgaben der Segeberger Briefe enthalten in der Rubrik BEITRÄGE konzeptionelle Artikel zum Kreativen Schreiben. Außerdem gibt es in der Rubrik MITTEILUNGEN UND FUNDSTÜCKE einen Serviceteil mit Informationen rund um das Kreative Schreiben.

Segeberger Briefe Übersicht

Footer

Verein

  • Wer wir sind
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Vernetzung
  • Login für Mitglieder

Jahrestagungen

  • Jahrestagung 2023
  • Vorbereitungstreffen
  • Jahrestagungen Archiv

Publikationen

  • Segeberger Briefe
  • Publikationen über uns

Copyright © 2023 · Segeberger Kreis – Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V.
Webdesign Helen Perkunder

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt