• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Segeberger Kreis

Segeberger Kreis

Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V.

  • Home
  • Jahrestagungen
    • Jahrestagung 2025
    • Jahrestagung 2024
    • Jahrestagung 2023
    • Jahrestagung 2022
    • Jahrestagung 2021: virtuell
    • Jahrestagung 2020: ausgefallen
    • Jahrestagung 2019
    • Jahrestagung 2018
    • Jahrestagung 2017
    • Archiv
    • Vorbereitungstreffen
  • Segeberger Briefe
    • Segeberger Briefe
    • Zum Konzept
  • Segeberger Preis
    • Segeberger Preis 2023
    • Segeberger Preis 2023 – Preisträgerin und Projekt
    • Segeberger Preis 2023 – Ausgezeichnete Konzepte
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Vernetzung
  • Kontakt

Verleihung des Segeberger Preises 2023

Am 17. März 2023 wurde der Segeberger Preis 2023 bei der Jahrestagung des Segeberger Kreises im festlichen Rahmen an die Schreibpädagogin und Autorin, Kunst- und Kulturschaffende sowie Kulturvermittlerin Andrea Keller (Thalwil/Schweiz) vergeben.

Drei weitere Projekte (Ulla Schuh aus Nürnberg, Dania d’Eramo aus Bonn und Susanne Barth aus Winningen/Mosel) wurden lobend hervorgehoben.

Der Segeberger-Preis zeichnet Projekte aus, die zur Weiterentwicklung des Kreativen Schreibens in Gruppen beitragen.

Andrea Keller erhielt den Segeberger Preis 2023 für ihr schreibpädagogisches Projekt mit dem Titel Das letzte Wort voraus. Schreib Deinen eigenen Nachruf . Die Jury überzeugte die existenzialistische Idee, mitten im Leben einen eigenen Nachruf zu verfassen und dem Tod nicht das letzte Wort zu überlassen.

Der Vorsitzende des Segeberger Kreises e.V. Prof. Dr. Norbert Kruse übernahm die Begrüßung und einführenden Worte. Kirsten Alers (stellvertretende Vorsitzende) erläuterte den Hintergrund und die Zielsetzung des Segeberger Preises. Für die Jury hielt Schreibforscherin Katrin Girgensohn (Berlin) die Laudatio für Andrea Keller und ihr Projekt Das letzte Wort voraus.

Die Preisträgerin bedankte sich und gab Einblicke in ihre schreibpädagogische Praxis und das ausgezeichnete Projekt. Ein kreativer Schreibimpuls lud das Publikum dazu ein, Andrea Kellers Arbeitsweise direkt kennenzulernen.

Hôtel du Nord (Kiel) belebte den festlichen Abend mit Musik „zwischen holsteinischer Erdung und französischem Leichtmut“.

Preisverleihung an Andrea Keller durch Hans Arnold Rau
Begrüßung durch Prof. Dr. Norbert Kruse
Kirsten Alers spricht zum Segeberger Preis
Prof. Dr. Katrin Girgensohn hält die Laudatio
Laudatio durch Prof. Dr. Katrin Girgensohn
Andrea Keller
Rede der Preisträgerin Andrea Keller
Preisträgerin Andrea Keller
Kreativer Impuls von Andrea Keller
Kreativer Impuls Publikum
Kreativer Impuls Publikum
Übergabe der Urkunde an Susanne Barth (Hans Arnold Rau)
Preisträgerinnen, Jury, Vorstand
Hôtel du Nord (Kiel)
Sektempfang

Die Preisträgerin
Laudatio
Segeberger Preis 2023
Pressemitteilung zum Segeberger Preis 2023 (pdf)
Der Segeberger Preis

Footer

Verein

  • Wer wir sind
  • Vorstand
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Vernetzung
  • Login für Mitglieder

Jahrestagungen

  • Jahrestagung 2025
  • Jahrestagung 2024
  • Jahrestagung 2023
  • Vorbereitungstreffen
  • Jahrestagungen Archiv

Publikationen

  • Segeberger Briefe
  • Publikationen über uns

Copyright © 2025 · Segeberger Kreis – Gesellschaft für Kreatives Schreiben e.V.
Webdesign Helen Perkunder

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt